12 Tage, 28.07.2019 - 08.08.2019
Mehr als 2000 km lang bahnt sich der Wild Atlantic Way seinen Weg durch Westirland. Von seinem nördlichsten Punkt in Donegal bis hin zu seinem südlichen Endpunkt in der Grafschaft Cork durchquert er einsame, zerklüftete Landschaften vorbei an dramatischen Küstenlinien und verborgenen Inseln. Begleiten Sie uns ein Stück auf diesem Weg und lassen Sie sich von der unendlichen Weite des Atlantiks verzaubern.
1.Tag: Anreise über Salzburg - München in den Raum Stuttgart zur Nächtigung.
2.Tag: Fähre nach Britannien. Fahrt nach Rotterdam und Einschiffung auf die Nachtfähre nach Hull. Abendessen und Übernachtung an Bord.
3.Tag: Hull – Dublin. Am frühen Morgen erreichen wir den englischen Hafen Hull. Nach der Ausschiffung erfolgt die direkte Weiterfahrt nach Wales zum Hafen in Holyhead für die Nachmittagsfähre nach Dublin. Nächtigung im Raum Dublin.
4.Tag: Dublin – Raum Limerick. Stadtrundfahrt durch die irische Hauptstadt Dublin, die malerisch zu beiden Seiten des Flusses Liffey gelegen ist. Besichtigung der St. Patrick’s Cathedral, der Christ Church, des Trinity College mit dem Book of Kells und dem Phönix Park. Danach Fahrt zur Old Kilbeggan Distillery, der ältesten Whiskey Brennerei der Welt mit Möglichkeit zu einer Besichtigung und Verkostung. Anschließend Fahrt in dem Raum Limerick zum Hotel.
5.Tag: Ausflug Dingle. Auf der Halbinsel Dingle erwartet uns heute eine wahre Farbenpracht: die grünen Hügel und die feuerroten Fuchsien-Hecken stehen in deutlichem Kontrast zum Tiefblau des Atlantiks. Auch Dingle-Stadt lädt durch die vielen wunderschön gestalteten Fassaden der Häuser zum Verweilen ein. Anschließend unternehmen wir eine Rundfahrt. Die Panoramastrecke des Slea Head Drives führt uns durch kleine Dörfer und über windgepeitschte klippennahe Straßen, sowie vorbei an Bienenkorbhütten und Megalithgräbern. Nächtigung im Raum Limerick.
6.Tag: Burren – Cliffs of Moher. Fahrt zum Bunratty Folk Park. Das Freilichtmuseum lädt zu einer Zeitreise in das Irland des 19. Jh. ein. Im Bunratty Castle sehen Sie prächtige historische Möbel und zahlreiche irische Gebrauchsgegenstände. Danach geht’s über Ennis ins Gebiet der Burren, mit seiner einzigartigen Pflanzenwelt. Neben mediterranen gedeihen hier auch alpine und arktische Pflanzen. Ins Träumen können Sie bei den Cliffs of Moher geraten. Gigantische 200 Meter hohe Felsen ragen aus den tosenden Fluten des Atlantiks heraus.
Einen atemberaubenden Blick haben wir auch auf die Aran-Inseln, die am Horizont wie Luftspiele erscheinen. Nach einem Aufenthalt in der quirligen Hafenstadt Galway. Nächtigung im Raum Galway.
7.Tag: Connemara Nationalpark – Achill Island. Die heutige Fahrt führt uns zu einer der schönsten und ursprünglichsten Naturlandschaften Irlands – den Connemara Nationalpark – dessen Wahrzeichen die „Twelve Bens“ (Berghügelkette) sind. Über Westport gelangen wir zur größten Insel Irlands, Achill Island, und weiter ins County Mayo/Sligo zur Übernachtung.
8.Tag: Sligo – Slive League – Derry. Zuerst machen wir einen Stopp in Sligo und dann geht’s zu den höchsten Klippen Irlands, den sogenannten „Slieve League“, welche über 600 m aus dem Meer ragen. Im Anschluss fahren wir durch die wunderschöne Landschaft des Glenveagh Nationalparks (Aufenthalt). Rundgang in der historisch bedeutenden Stadt Derry. Übernachtung im Raum Derry.
9.Tag: Giant‘s Causeway – Belfast. Heute führt unsere Reisestrecke zum bekannten Giant’s Causeway (UNESCO Weltkulturerbe), dessen 37.000 Basaltsäulen wie Treppen ins Meer wirken. Anschließend geht’s entlang der atemberaubenden Antrimküste mit ihren zahlreichen schmalen, beeindruckenden Tälern zur Hauptstadt Nordirlands. Belfast ist eine wichtige Hafen- und Industriestadt. Hier wurde 1912 die „Titanic“ gebaut. Übernachtung im Raum Belfast.
10.Tag: Belfast – Newcastle upon Tyne. Der Tag beginnt mit einer Fährüberfahrt von Belfast/Larne nach Cairnryan in Schottland, wo es auf direktem Weg in das englische Newcastle weitergeht. Hier erfolgt die Einschiffung auf ein Fährschiff der DFDS Seaways zur Überfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden. Übernachtung in 2-Bettkabinen innen.
11.Tag: Am frühen Morgen Ankunft im Fährhafen von Amsterdam/Ijmuiden.
12.Tag: Heimreise über Ulm zum Abfahrtsort.
Die Reise gefällt mir! jetzt teilen