12 Tage, 20.07.2022 - 31.07.2022
Die Königsstatt Oslo, das „Venedig des Nordes“ – Stockholm in Schweden, die finnische Hauptstadt Helsinki, die baltischen Hauptstädte Tallinn und Riga, die russische Enklave Königsberg, sowie die polnische Hafenstadt Danzig sind die Höhepunkte bei dieser einzigartigen Reise „Rund um die Ostsee“!
1.Tag: Flug von Wien nach Oslo. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das königliche Schloss und der Vigeland-Park.
2.Tag: Oslo – Karlstad – Örebro. Vormittags sehen wir bei einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oslo. Danach besuchen wir die berühmte Sprungschanze auf dem Holmenkollen. Anschließend geht es ostwärts, durch dichte Wälder der Ostmarka nach Schweden. Die Provinzhauptstadt Örebro ist bekannt für ihr Schloss und das hübsche Freilichtmuseum Wadköping.
3.Tag: Gripsholm – Stockholm. In Mariefred findet man eines der bekanntesten Bauwerke Schwedens – das Schloss Gripsholm, das malerisch auf einer Insel im Mälarensee liegt. Nach der Besichtigung geht’s in das „Venedig des Nordens“, nach Stockholm. Mit zahlreichen prächtigen Bauwerken und der malerischen Altstadt zählt sie zu den schönsten Städten Europas. Im Vasamuseum können wir das prachtvolle, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschi Vasa bestaunen.
4.Tag: Stockholm – Fähre. Stadtrundfahrt - Stockholm liegt an der Mündung des Mälarensees in die Ostsee, verteilt auf 14 Inseln. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt Gamla Stan, bewundern Sie das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Vom Fährhafen in Stockholm legt am Nachmittag das Fährschiff nach Helsinki ab. Wunderbare Ausblicke bieten sich bei der Fahrt durch das malerische Mosaik aus mehr als 20.000 Schäreninseln.
5.Tag: Fähre – Helsinki. Ankunft in Helsinki am Morgen. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. den prächtigen Senatsplatz, die Felsenkirche und die Uspenski Kathedrale - die größte orthodoxe Kirche außerhalb Russlands. Am Nachmittag geht es per Fährschiff weiter über den Finnischen Meerbusen in die Hauptstadt Estlands, nach Tallinn.
6.Tag: Tallinn. Das historische Tallinn hat eine der charmantesten Altstädte in ganz Europa und steht damit zurecht auf der Liste der UNESCO als Weltkulturerbe. Freuen Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch die Hansestadt. Nachmittags Freizeit in der Altstadt.
7.Tag: Pärnu – Riga. Auf dem Weg nach Riga bietet sich ein kurzer Halt in Pärnu an der gleichnamigen Bucht an. In Riga erwarten uns zahlreiche Baudenkmäler in unterschiedlichen Stilen, die verschiedene Epochen repräsentieren. Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang, dem romantischen Handwerksgässchen, dem Dom mit seiner weltberühmten Orgel, dem im 14. Jh. erbauten Schloss und der ehemaligen Jura-Kirche.
8.Tag: Berg der Kreuze – Klaipeda. Auf dem Weg nach Klaipeda besuchen Sie den „Berg der Kreuze“. Tausende Kreuze aus verschiedensten Materialien gruppieren sich hier um das Bildnis der Mutter Gottes. Die liebevoll instand gesetzte Altstadt von Klaipeda mit den vielen Fachwerkhäusern werden wir bei einer Stadtführung entdecken.
9.Tag: Kurische Nehrung – Kaliningrad. Weiter geht es über die Kurische Nehrung nach Kaliningrad. Die Kurische Nehrung besticht durch idyllische Ortschaften, malerische Holzhäuser und der größten Sanddünne Europas. Im ehemaligen Königsberg ist nicht mehr viel von seiner mehr als 700-jährigen deutschen Vergangenheit spürbar. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt der Königsberger Dom aus dem 14. Jh., der Kulturpalast der Seeleute, das Bernsteinmuseum, etc. Nutzen Sie die Zeit in Kaliningrad für einen Bummel über den Prospekt Mira, die ehemalige Hufenallee.
10.Tag: Danzig. Wir verlassen Russland und reisen weiter nach Danzig. Die goldene Zeit der Stadt spiegelt sich noch heute in den reich geschmückten Bürgerhäusern und öffentlichen Gebäuden wider, was das unvergleichliche Flair Danzigs ausmacht. Wir sehen das Danziger Rathaus, die Marienkirche, den Neptunbrunnen und das Krantor.
11.Tag: Breslau. Vorbei an Lodz geht es nach Südpolen. Breslau, die Stadt an der Oder bietet eine einzigartige, vitale Atmosphäre und viel Sehenswertes, wie den Rynek, den zweitgrößten polnischen Marktplatz mit dem Rathaus im gotischen Stil.
12.Tag: Fahrt nach Olmütz. Aufenthalt in der Altstadt. Heimreise.
Die Reise gefällt mir! jetzt teilen
Bilder zur Reise: